Hilfsnavigation
Titelseite3
Seiteninhalt

 

Öffentliche Informationen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ Alle

Es wurden 91 Dokumente gefunden

# Was gehört warum nicht ins Klo (PDF, 197 kB)

01 Abfall- und Wertstoffinfo Wertstoffe (PDF, 150 kB, Die wichtigsten Informationen zu den Wertstoffen.)

01 Mülltrennung-wirkt_Papier (PDF, 1.6 MB)

01 Mülltrennung_wirkt_Gelber Sack (PDF, 1.7 MB)

02 Abfall- und Wertstoffinfo Sperrmüll (PDF, 75 kB, Alle wichtigen Informationen Rund um den Sperrmüll)

03 Abfall- und Wertstoffinfo Elektronikschrott (PDF, 79 kB, Das wichtigste zum Thema Elektronikschrott.)

03 Abfall- und Wertstofinfo Elektro 3a Batterien (PDF, 75 kB, Die richtige Entsorgung von Batterien und E-Schrott)

04 Abfall- und Wertstoffinfo Asbest (PDF, 57 kB, Informationen zur Entsorgung von Asbest)

05 Abfall- und Wertsstoffinfo Biotonne (PDF, 92 kB, Was darf alles in die Biotonne? Die wichtigsten Informationen finden Sie hier.)

05 Trennhilfe-Was kommt in die Biotonne und was nicht (PDF, 83 kB, Eine kurze Auflistung der häufisgten Abfälle im Haushalt und was davon in die Biotonne darf.)

18-02-13_Aushang_Schließung Faschingsdienstag_Allgemein (PDF, 111 kB)

18-02-13_Aushang_Schließung Faschingsdienstag_Allgemein (PDF, 111 kB)

2021 Erläuterungen zum Entwässerungsantrag (PDF, 84 kB)

2021 EWL Entwässerungsantrag (PDF, 389 kB, Entwässerungsantragsformular zum Ausfüllen)

21-07-21 Präsentation Workshop 1 (PDF, 9.9 MB)

22_Landschaftspflegerischer Begleitplan - Einleitung Niederschlagswasser Ranschbach ArzheimNeu (PDF, 840 kB)

Abfall-Albanisch (PDF, 89 kB, Erklärung was kommt in die GelbeTonne/Gelber Sack, Biotonne,Restabfalltonne zum Glas oder Altpapier)

Abfall-Arabisch (PDF, 181 kB, Erklärung was kommt in die GelbeTonne/Gelber Sack, Biotonne,Restabfalltonne zum Glas oder Altpapier)

Abfall-Bulgarisch (PDF, 443 kB)

Abfall-Deutsch (PDF, 119 kB, Erklärung was kommt in die GelbeTonne/Gelber Sack, Biotonne,Restabfalltonne zum Glas oder Altpapier)

Abfall-Englisch (PDF, 345 kB, Erklärung was kommt in die GelbeTonne/Gelber Sack, Biotonne,Restabfalltonne zum Glas oder Altpapier)

Abfall-Farsi (PDF, 127 kB, Erklärung was kommt in die GelbeTonne/Gelber Sack, Biotonne,Restabfalltonne zum Glas oder Altpapier)

Abfall-Französisch (PDF, 308 kB, Erklärung was kommt in die GelbeTonne/Gelber Sack, Biotonne,Restabfalltonne zum Glas oder Altpapier)

Abfall-Italienisch (PDF, 362 kB, Erklärung was kommt in die GelbeTonne/Gelber Sack, Biotonne,Restabfalltonne zum Glas oder Altpapier)

Abfall-Niederländisch (PDF, 335 kB, Erklärung was kommt in die GelbeTonne/Gelber Sack, Biotonne,Restabfalltonne zum Glas oder Altpapier)

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | >

Preise ab 1.1.2023 (PDF, 118 kB, Gebühren und Entgelte bei der Anlieferung von Abfällen und Wertstoffen)

zurück nach oben drucken

++ kostenloser Behälterservice ab 1. 12 eingestellt ++



Ab dem 01.12.2023 werden alle Anlieger der nicht befahrbaren Straßen gebeten, Ihre Abfalltonnen (Restabfall-, Bioabfall- und Papiertonnen) an den bestehenden Sammelplatz zu bringen und nach der Leerung von dort wieder zurück zu transportieren. Gleiches gilt für die zum einmaligem Gebrauch zu nutzenden Restabfallsäcke, Säcke für Papier, Grünschnittsäcke und Grünschnittbündel bzw. die Wertstoffsäcke für Glas oder Verpackungen oder die Gelbe Tonne.