Kostenfreier Kompost für aktiven Klimaschutz
9. Landauer Komposttag: Kostenfreier Kompost für aktiven Klimaschutz
Landau, Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) lädt Bürgerinnen und Bürger herzlich zum 9. Landauer Komposttag am Freitag 16. Mai ein. Ab 13:00 Uhr wird auf dem Wertstoffhof in Mörlheim in Zusammenarbeit mit dem Betreiber der Biovergärungsanlage in Westheim kostenlos Kompost verteilt. „Gartenbesitzer, die den wertvollen Dünger nutzen möchten, sind ebenso willkommen wie Landauer, die Kübel und Balkonkästen für die Sommerbepflanzung vorbereiten“, erklärt Marcel Grauberger, Leiter des EWL Wertstoffhofes.
Aktiver Klimaschutz durch Kompostierung
Die Verwendung von Kompost ist ein doppelter Gewinn für den Klimaschutz. Er entsteht durch die Verrottung organischer Reststoffe. Darüber hinaus erhöht Kompost den Humusgehalt des Bodens auf natürliche Weise, verbessert den Wasserhaushalt und fördert das Bodenleben, wodurch der Einsatz von Torf, der aus klimaschädlichen Hochmooren stammt, überflüssig wird.
In die Biotonne sollte jeglicher organischer Abfall aus Haus und Garten gelangen – von Küchenabfällen und Speiseresten bis zu Grünschnitt. „Je vielfältiger die Füllung, desto besser das Ergebnis nach der Kompostierung“, verrät Andreas Fischer Abfallberater des EWL.
Ein Dankeschön an die fleißigen Landauer
Diese Kompostaktion ist ein besonderes Dankeschön an alle Landauer, die mit ihrer Abfalltrennung die Grundlage für den wertvollen Kompost schaffen. Teilnehmer der Aktion werden gebeten, geeignete Behälter und Schaufeln für den Transport mitzubringen. Jeder kann soviel Kompost mitnehmen, wie er tragen kann, bis zu einem Maximum von 500 Litern.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihren Garten oder Ihre Pflanzkästen ökologisch nachhaltig zu bereichern und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.