Alle unverwertbaren Haushaltsabfälle werden über die graue Restabfalltonne entsorgt. Die Leerung der Restabfallgefäße erfolgt im zweiwöchentlichen bzw vierwöchentlichen Rhythmus (Termine siehe Kalender). Die Restabfalltonne und der städtische Abfallsack (bei gelegentlichen Mehrmengen) müssen bis spätestens 6 Uhr zur Abholung bereitstehen. Städtische Abfallsäcke können kostenpflichtig im Bauhof, dem Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb, im Bürgerbüro und in den Ortsvorsteherbüros erworben werden.
Restabfall kann auch gegen Gebühr am Wertstoffhof "Am Hölzel" in Landau-Mörlheim angeliefert werden.
Sofern die Gebrauchsinformation (Beipackzettel) eines Arzneimittels keine speziellen Hinweise für die Entsorgung enthält, können Medikamente über die Restabfalltonne entsorgt werden. Spezielle Arzneimittel, wie z.B. Mittel zur Behandlung von Krebs (Zytostatika), dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Halten Sie in diesem Fall Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin. Spritzen, Kanülen, Nadeln oder ähnliches können in einem festen Gefäß als Restabfall entsorgt werden.
CD, DVD, Blue-ray, Toner und Druckerkartuschen, Elektrokleinteile und Metallkleinteile wie Schrauben, Zeltheringe, Kabelreste können auch über die Wertstoffsammelbox gesammelt und dann kostenlos am Wertstoffhof abgegeben werden. Dies gilt auch für Töpfe und Pfannen.
und Abfallentsorgung um Ostern
In der Rheinpfalz vom 10. April 2025 wurde über eine Gebührenänderung am Wertstoffhof berichtet. Richtig ist: Die neue Gebührenstruktur wurde vom Verwaltungsrat des EWL beschlossen, gilt jedoch noch nicht.
Zunächst muss die Änderung der Abfallsatzung am 20. Mai 2025 im Stadtrat beraten und beschlossen werden. Anschließend folgt die öffentliche Bekanntmachung, mit der die Satzung zum 01.06.2025 rechtskräftig werden soll. Erst dann können die neuen Regelungen – etwa die kostenfreie Abgabe von bis zu 500 Litern mineralischer Bauabfälle und Altholz der Kategorie 1 bis 3 für Landauer Haushalte – umgesetzt werden.
Der EWL informiert rechtzeitig über den genauen Zeitpunkt der Umstellung – hier auf der Website sowie über die Social-Media-Kanäle.
Geänderte Abfuhrtermine nach Ostern
In der Osterwoche verschieben sich alle Abfuhrtermine wegen des Feiertags am Ostermontag um einen Tag nach hinten:
Abfall ab 6 Uhr bereitstellen
Der EWL bittet die Bürger, die Abfallgefäße und Wertstoffsäcke am jeweiligen Abholtag bis sechs Uhr in der Frühe bereitzustellen. Eine nachträgliche Abholung wegen verspäteter Bereitstellung ist nicht möglich. Wer sichergehen will, findet alle Termine der jeweiligen Abfuhrbezirke auch im Internet unter www.ew-landau.de Auch die Abfall-App informiert über die Terminverschiebungen.