EWL gibt Tipps für mehr Spaß in der Ferienzeit
Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) setzt sich aktiv für die Umweltbildung bei Kindern und Jugendlichen ein. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, bereits die Jüngsten für den Umweltschutz zu sensibilisieren“, betont Dr. Markus Schäfer, Vorstand des EWL. „Mit unseren Tipps zu spannenden und interaktiven Lernmaterialien verschiedenster Initiativen möchten wir Kinder für den richtigen Umgang mit Abfall begeistern und sie dazu anregen, verantwortungsbewusst mit Ressourcen umzugehen.“ Tomy Kiptschuk, Abteilungsleiter für den Bereich Abfallwirtschaft beim EWL, ergänzt: „Diese Lernmaterialien führen Kinder spielerisch an das wichtige Thema heran und zeigen ihnen, dass Umweltschutz auch Spaß machen kann“.
Hier die Tipps des EWL für die Sommerferien und darüber hinaus
Bereich Abfall
PreZero-Wissen für Kinder: Eine Plattform, die kindgerechtes Wissen rund um Recycling und Abfalltrennung vermittelt.
www.prezero.de
(Pfad: Über PreZero / Verantwortung / Wissen für Kids)
Wirfuerbio: In der SpieleApp Sortierspiel begleitet der Waschbär Leo beim richtigen Einsortieren von leeren Joghurtbechern und alten Zeitungen. Anschließend folgt eine wilde Fahrt mit dem Abfallfahrzeug.
www.wirfuerbio.de/mach-mit/sortierspiel/
Mülltrennung wirkt: Hier gibt es unter anderem ein Ausmalcomic, Vorlesegeschichten und Bastelbögen. Ein Highlight: die Online-Spiele zur Mülltrennung
www.muelltrennung-wirkt.de
(Suchwort Spiele)
Umwelt- und Klimaschutz
BMUV-Kinderseite: Hörspiele,Malvorlagen, Bastelanleitungen und Experimente des Bundesministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, die Kinder spielerisch an das Thema Umweltschutz heranführen.
www.bmuv.de/kids/start
Ein Spiel zur Klimaanpassung gibt es hier: www.klims21.rgeo.de/
Umweltbundesamt: DieKinderbuchreihe „Leo und Polly Pop erklären Nachhaltigkeit“ zum Download mit Malvorlagen und Klimarätsel
www.umweltbundesamt.de
(Suchwort Kinderbücher)
WWF Junior: Spannende Aktivitäten und Informationen zum Thema Umweltschutz
www.wwf-junior.de
Juli und Nesrin reisen in die Zukunft: Ein Kinderbuch zur Energiewende, das komplexe Zusammenhänge kindgerecht erklärt.
www.kea-bw.de/publikationen#article-105
EWL-Umweltbildung gibt es auch live
Der EWL besucht regelmäßig Schulen und Kindergärten, um direkt vor Ort Umweltbildung zu betreiben. Dabei kommen interaktive Lernmaterialien und praktische Übungen zum Einsatz, die das Bewusstsein der Kinder für Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung stärken. Auch im Einsatz: die „Wirfuerbio Abfallbox“. Diese spezielle Abfallbox hilft Kindern dabei, Bioabfall richtig zu entsorgen. Weitere Informationen gibt es auf unserer Website:
www.ew-landau.de
(Suchwort Abfallbox)
In diesem Jahr hatte der EWL zudem die Schirmherrschaft über die dreitägigen Zoojugendspiele in Landau übernommen. Mehr als 600 Kinder haben dort ihr Wissen zum Thema „Artenvielfalt – Bedeutung, Bedrohung und Schutz“ getestet.
und Abfallentsorgung um Ostern
In der Rheinpfalz vom 10. April 2025 wurde über eine Gebührenänderung am Wertstoffhof berichtet. Richtig ist: Die neue Gebührenstruktur wurde vom Verwaltungsrat des EWL beschlossen, gilt jedoch noch nicht.
Zunächst muss die Änderung der Abfallsatzung am 20. Mai 2025 im Stadtrat beraten und beschlossen werden. Anschließend folgt die öffentliche Bekanntmachung, mit der die Satzung zum 01.06.2025 rechtskräftig werden soll. Erst dann können die neuen Regelungen – etwa die kostenfreie Abgabe von bis zu 500 Litern mineralischer Bauabfälle und Altholz der Kategorie 1 bis 3 für Landauer Haushalte – umgesetzt werden.
Der EWL informiert rechtzeitig über den genauen Zeitpunkt der Umstellung – hier auf der Website sowie über die Social-Media-Kanäle.
Geänderte Abfuhrtermine nach Ostern
In der Osterwoche verschieben sich alle Abfuhrtermine wegen des Feiertags am Ostermontag um einen Tag nach hinten:
Abfall ab 6 Uhr bereitstellen
Der EWL bittet die Bürger, die Abfallgefäße und Wertstoffsäcke am jeweiligen Abholtag bis sechs Uhr in der Frühe bereitzustellen. Eine nachträgliche Abholung wegen verspäteter Bereitstellung ist nicht möglich. Wer sichergehen will, findet alle Termine der jeweiligen Abfuhrbezirke auch im Internet unter www.ew-landau.de Auch die Abfall-App informiert über die Terminverschiebungen.