Hilfsnavigation
Titelseite3
Seiteninhalt
20.11.2024

Landau GeoPortal informiert auch über Abfallentsorgung

Ausgabestelle für Gelbe Säcke sichtbar und Entsorgungskalender für 2025 dort bereits abrufbar

Bürgerinnen und Bürger aus der Kernstadt und dem Horstgebiet können im Horst-Kiosk (Horststraße 116 a) und bei Wässa und Schuster (In den Grabengärten 2) kostenfrei Gelbe Säcke mitnehmen (pro Haushalt max. 2 Rollen). Weitere Ausgabestellen sowie z.B. Grenzen der Abfallsammelbezirke sind im GeoPortal der Stadt Landau unter dem Link https://maps.landau.de/abfall  dargestellt. „Transparenz und guter Service sind uns wichtig. Deshalb kümmern wir uns darum, die Daten aktuell zu halten“, berichtet Andreas Fischer, Abfallberater des kommunalen Betriebs. So sind per Mausklick auf einen Sammelbezirk in der Karte des GeoPortals die jeweiligen Entsorgungskalender für 2024 und auch heute schon für 2025 abrufbar. Die Druckversion 2025 wird wie immer zum Jahresende an alle Haushalte und Betriebe ausgeteilt.

Einfach suchen und finden

Suchen Sie die engen Straßen, in die die Fahrzeuge der Abfallsammlung aus Gründen der Sicherheit nicht fahren dürfen?  Das GeoPortal Landau hält Informationen über die aus diesem Grund eingerichteten Abfallsammelstellen bereit und beantwortet die Frage, in welchem Stadtgebiet Gelbe Säcke oder Gelbe Tonnen eingesetzt werden. Wer sich ein wenig durch das GeoPortal klickt, findet weitere Hinweise auf die Standorte von Altkleidercontainern und Hundekotbeutelspendern. Der Weg zu diesen und vielen weiteren Informationen ist ganz einfach zu finden: auf der Portalseite https://maps.landau.de sind die Themen unter der Rubrik „Geodaten von A bis Z“ alphabetisch aufgelistet. Das GeoPortal Landau wurde von der Abteilung Vermessung und Geoinformation der Stadtverwaltung erstellt und wird ständig weiter ausgebaut.

zurück nach oben drucken

Hinweis zur Berichterstattung: Gebührenänderung am Wertstoffhof noch nicht in Kraft  

und  Abfallentsorgung um Ostern


In der Rheinpfalz vom 10. April 2025 wurde über eine Gebührenänderung am Wertstoffhof berichtet. Richtig ist: Die neue Gebührenstruktur wurde vom Verwaltungsrat des EWL beschlossen, gilt jedoch noch nicht.

Zunächst muss die Änderung der Abfallsatzung am 20. Mai 2025 im Stadtrat beraten und beschlossen werden. Anschließend folgt die öffentliche Bekanntmachung, mit der die Satzung zum 01.06.2025 rechtskräftig werden soll. Erst dann können die neuen Regelungen – etwa die kostenfreie Abgabe von bis zu 500 Litern mineralischer Bauabfälle und Altholz der Kategorie 1 bis 3 für Landauer Haushalte – umgesetzt werden.

Der EWL informiert rechtzeitig über den genauen Zeitpunkt der Umstellung – hier auf der Website sowie über die Social-Media-Kanäle.


Geänderte Abfuhrtermine nach Ostern

In der Osterwoche verschieben sich alle Abfuhrtermine wegen des Feiertags am Ostermontag um einen Tag nach hinten:

  • Montagstour: Dienstag, 22. April
  • Dienstagstour: Mittwoch, 23. April
  • Mittwochstour: Donnerstag, 24. April
  • Donnerstagstour: Freitag, 25. April
  • Freitagstour: Samstag, 26. April

Abfall ab 6 Uhr bereitstellen

Der EWL bittet die Bürger, die Abfallgefäße und Wertstoffsäcke am jeweiligen Abholtag bis sechs Uhr in der Frühe bereitzustellen. Eine nachträgliche Abholung wegen verspäteter Bereitstellung ist nicht möglich. Wer sichergehen will, findet alle Termine der jeweiligen Abfuhrbezirke auch im Internet unter www.ew-landau.de Auch die Abfall-App informiert über die Terminverschiebungen.