Der EWL bereitet jedes Jahr rund 5,6 Millionen Kubikmeter Abwasser auf. Bei trockener Witterung fließen der Kläranlage täglich rund 10.000 Kubikmeter Abwasser zu. Das entspricht je Stunde im Mittel 415 Kubikmeter. Bei Regen kann sich dieser Tageszulauf vervierfachen.
Der EWL investiert regelmäßig in die Kläranlage und entwickelt dort die Betriebsabläufe konsequent weiter. Auf diese Weise ist die Effizienz der Abwasserreinigung anerkannt hoch:
82 Prozent des in die Kläranlage eingebrachten Stickstoffs werden entfernt, diese wird größtenteils in Gas umgewandelt.
97 Prozent des zufließenden Kohlenstoffs werden zu Bakterienmasse umgebaut, die restlichen drei Prozent entfallen auf die Ausscheidungen der Mikroorganismen.
Corona-Warnhinweis
Alle Dienstgebäude des EWL sind aufgrund der aktuellen Covid-Lage bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Für den Kauf von Grünschnitt-, Restabfall- bzw. Altpapiersäcken bitten wir um eine kurze telefonische Anmeldung.
Hierfür steht Ihnen folgende Rufnummer zur Verfügung: 13 8600
In dringenden Fällen kann nach telefonischer Voranmeldung eine Terminvereinbarung erfolgen. Bitte beachten Sie die Hinweise an den Eingangstüren zur geänderten Zutrittssituation.
Der Wertstoffhof ist zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.